MeinFranklin meets Odenwaldklub Mannheim
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von komoot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAufstieg
380m
Abstieg
350m
Strecke
14km
Gehzeit
4:36h
Beschreibung
Seid ihr neu in der Stadt? Möchtet ihr den Bürgerverein MeinFranklin und den Odenwaldklub Mannheim näher kennenlernen? Dann seid ihr auf dieser Wanderung genau richtig. Gemeinsam mit dem Bürgerverein MeinFranklin veranstalten wir eine erste gemeinsame Ganztageswanderung, um den Mitgliedern beider Vereine und interessierten (Neu-)Bürgern die Möglichkeit zu bieten, sich gegenseitig kennenzulernen. Beide Vereine eint, dass wir Menschen zusammenbringen möchten, um den sozialen Austausch untereinander zu fördern. Wenn wir den Teilnehmenden dabei gleichzeitig unsere schöne Region mit ihren Freizeitmöglichkeiten, Besonderheiten und der schönen Natur zeigen können, finden wir das umso besser.
Unsere Wanderung startet in Weinheim am OEG-Bahnhof und führt uns durch den Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof sowie den Weinheimer Schlosspark zum Exotenwald. Im Exotenwald können wir Bäume aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen bewundern. Dazu zählen auch Mammutbäume, die mehrere Tausend Jahre alt werden können und mit einer maximalen Wuchshöhe von bis zu 115 Metern die höchsten Bäume der Welt sind. Unterwegs im Exotenwald werden wir immer wieder tolle Ausblicke auf Weinheim und die Burgruine Windeck genießen können. Weiter geht es entlang der Bergkette der Bergstraße mit vielen atemberaubenden Ausblicken in die Rheinebene, vorbei an zahlreichen kleineren Sehenswürdigkeiten. Natürlich werden wir unterwegs auch die eine oder andere kleinere Rast einlegen. Am Ende des Weges lockt uns die Schlusseinkehr in die Gaststätte „Zum Löwen“ in Leutershausen, wo wir gemeinsam speisen werden, bevor es gestärkt und zufrieden wieder nach Hause geht.
Die Wanderung hat eine mittlere Schwierigkeit und entspricht größtenteils der Einstufung T1, mit vereinzelten Stellen der Schwierigkeitsstufe T2. Sie ist für gesunde Personen mit normaler Grundfitness geeignet und erfordert keine besondere Trittsicherheit. Die Teilnahme an der Wanderung erfolgt auf eigene Gefahr.
Wir bitten darum, zusätzliche Informationen, die wichtig sein könnten, bei der Anmeldung mit anzugeben, damit der Wanderführer dies mit den Teilnehmenden klären kann. Die Mitnahme von Hunden ist leider nicht möglich. Bei Kindern ist darauf zu achten, dass die Strecke für sie nicht zu lang ist. Etwaige Fragen können gerne vorab mit dem Wanderführer besprochen werden.
Die Teilnehmenden werden gebeten, folgende Ausrüstung mitzubringen:
• Rucksack
• 1,5 Liter Trinkwasser
• Etwas Verpflegung für unterwegs
• Festes Schuhwerk mit gutem Profil, z. B. Wanderschuhe, Trekkingschuhe oder entsprechende Sportschuhe
• Witterungsangepasste Kleidung (Zwiebelprinzip, z. B. T-Shirt + Weste + Jacke)
• Regenschutz
• Sonnenschutz
Schwierigkeit
GenusswanderungWanderführer / Ansprechpartner

Sebastian Vaterrodt
Treffpunkt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTreffpunkt (Adresse)
Platz der Freundschaft, Mannheim, Deutschland
Uhrzeit
9:40 Uhr
Verpflegung
Vesper und Schlusseinkehr
Kosten
An- und Abreise + Schlusseinkehr abhängig vom Verzehr (ca. 20-25€)
Wanderbericht
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Interessierte, sich bis zwei Tage vor Beginn beim jeweiligen Wanderführer, bzw. Ansprechpartner für die Teilnahme anzumelden. Bitte nutze hierfür den Button „Zur Wanderung anmelden“ oben auf dieser Seite.