Einsiedler und Burgherren bei Dossenheim

Aufstieg

760m

Abstieg

760m

Strecke

20km

Gehzeit

6:00h

Beschreibung

Unsere Wanderung beginnt in dem malerischen Schriesheim, wo wir uns auf eine spannende Entdeckungstour begeben. Zuerst erkunden wir den imposanten Steinbruch, dessen Felsen uns mit ihrer rauen Schönheit beeindrucken, bevor wir unseren Weg fortsetzen und die geheimnisvolle Burgruine Schauenburg besuchen. Der Blick von den steinernen Mauern aus auf das Umland entführt uns in vergangene Zeiten, in denen hier Geschichte geschrieben wurde.

Der nächste Abschnitt unserer Wanderung führt uns über den Ölberg, der sich majestätisch oberhalb des Steinbruchs erhebt und uns mit einer atemberaubenden Aussicht auf die weite Rheinebene belohnt. Der Blick über die sanften Hügel und das weite Tal lässt uns innehalten und die Schönheit der Natur genießen.

Wir setzen unsere Reise fort und folgen dem historischen Grenzweg, der uns schließlich zur Höhengaststätte „Weißer Stein“ führt. Hier, nach dem anspruchsvollen Aufstieg, erwartet uns eine wohlverdiente Einkehr. Das köstliche Essen ist ein wahrer Genuss und der perfekte Lohn für die Anstrengung der letzten Stunden.

Gestärkt machen wir uns auf den Abstieg, der uns zu einer besonderen Stätte führt: der Klause des Eremiten Johann Georg Kernstock. Dieser lebte im späten 18. Jahrhundert in einer abgelegenen Höhle im Wald von Dossenheim und galt als Wunderheiler, dessen Ruf weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt war. Der Besuch dieser stillen Stätte lässt uns in die Mystik vergangener Tage eintauchen.

Nach einer kurzen Rast setzen wir unseren Weg fort und genießen dabei immer wieder den fantastischen Ausblick auf Dossenheim, das sich sanft in die Hügel schmiegt. Schließlich erreichen wir das Ziel unserer Wanderung: den Bahnhof Dossenheim, von wo aus wir den Heimweg antreten. Die Erinnerungen an diese eindrucksvolle Tour werden uns noch lange begleiten.

Diese Wanderung ist als Sport- und Leistungswanderung ausgelegt kann jedoch auch von Wanderneulingen mit der erforderlichen Fitness gut gemeistert werden. Die Wege sind überwiegend einfach haben jedoch die ein- oder andere knackige Steigung.

Weitere Informationen folgen!

Schwierigkeit
Leistungswanderung

Wanderführer / Ansprechpartner

Sebastian Vaterrodt

Sebastian Vaterrodt

Treffpunkt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Treffpunkt (Adresse)

Willy-Brandt-Platz 1, Mannheim-Schwetzingerstadt, Deutschland

Details

Wir treffen uns vor dem Haupteingang des Mannheimer Hauptbahnhofes

Uhrzeit

8:00 Uhr

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Interessierte, sich bis zwei Tage vor Beginn beim jeweiligen Wanderführer, bzw. Ansprechpartner für die Teilnahme anzumelden. Bitte nutze hierfür den Button „Zur Wanderung anmelden“ oben auf dieser Seite.